• Startseite
  • Impressum
  • Suchen
  • Neuigkeiten
  • Links

KSV Rentweinsdorf

Mitglied des
KV Haßberge-Steigerwald
10223-012
Der Verein
  • Vorstandschaft
  • 10 Jahre KSV
  • 25 Jahre KSV
  • Mein Verein
  • Jugend
  • Regularien
  • Satzung
  • Beitrittserklärung
  • Kegelbahnsanierung
  • Terminkalender
Sportseite
  • Ergebnisdienst
  • Pokal 2019 / 2020
  • Bahnrekord
  • Hassberge Steigerwald e. V.
  • BSKV Sportwinner
Meisterschaften
  • Clubmeisterschaft
  • Tandemmeisterschaft
    • Tandem 2002
    • Tandem 2003
    • Tandem 2004
    • Tandem 2005
    • Tandem 2006
    • Tandem 2007
    • Tandem 2008
    • Tandem 2009
    • Tandem 2010
    • Tandem 2011
    • Tandem 2012
    • Tandem 2013
    • Tandem 2014
    • Tandem 2015
    • Tandem 2016
    • Tandem 2017
    • Tandem 2018
    • Tandem 2019
    • Tandem 2020
    • Tandem 2021
    • Tandem 2022
    • Tandem 2023
  • Schmitzenmeisterschaft
  • Dorfmeisterschaft
Modul wer ist Online
Wir haben 1 Gast online
Anmeldung



  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?
  • Registrieren

Tandemkegeln 2019

PostDateIconSamstag, den 28. Dezember 2019 um 00:00 Uhr | PostAuthorIconGeschrieben von: GS | PDF | Drucken | E-Mail

Tandemmeisterschaft 2019

Ergebnis als PDF

Bildershow

Tandemkegeln mit Saisonabschluß

Vor einer stattlichen Kulisse begrüßte 1. Vorsitzenden Hans Dekarski alle Gäste zum obligatorischen letzten KSV Fest vor der Jahreswende. Er bedankte sich bei seiner Vorstandschaft, aktiven Keglern sowie allen Helfern nach diesem erfolgreichen sportlichen Jahr sowie der Kameradschaft untereinander mit einem kleinen persönlichen Präsent, sowie mit der Mitteilung, dass das bestellte Buffet sowie alle Getränke heute für Alle frei wären. Nach tosendem Applaus übergab er die Organisation der Tandemmeisterschaft Sebastian Jaeger und Georg Schlömer.

Der Modus wurde gegenüber letztem Jahr etwas modifiziert, da es diesmal statt 24 Teilnehmer 32 waren. Es wurden 4 Gruppen a’ 4 Teams ausgelost (je 1 aktiver Kegler mit 1 passiven Kegler) die gegeneinander spielten. Die Spiele wurden auf 22 Würfe gekürzt, damit wir nicht nach Mittenacht fertig werden. Es wurden 32 Partien gekegelt. Nach der Vorrunde schieden 8 Teams aus. Nach spannenden Kämpfen im Viertelfinale um jeden Keil hatte das Halbfinale folgendes aussehen:

Spiel 1 Timon Streng/Johannes Diringer gegen Lukas Wolfschmitt/Jan Schineller Ergebnis: 40:48

Spiel 2 Sebastian Jaeger/Gerhard Schmitt gegen Andrè Ludewig/Hans Dekarski Ergebnis: 35:62

So spielte um den 3. Platz Timon Streng/Johannes Diringer gegen Sebastian Jaeger/Gerhard Schmitt hier mussten die „Alten“ den „Jungen“ Tribut zollen und verloren mit 68:45

Das Endspiel wurde unter ohrenbetäubendem Lärm und Gesängen (nur bekannt aus Fußballstadien oder vom Kegelpokalendspiel 2019) begleitet. Den Endspielteilnehmern flatterten sichtbar die Nerven. Nach großartiger Gegenwehr und äußerst knapp, verloren Andrè Ludewig(Jugendspieler)/Hans Dekarski(1. Vorstand) gegen Lukas Wolfschmitt(Vereinsbester)/Jan Schineller(eigentlich nur Fußballer) mit 33:36

So endete das Tandemkegeln 2019:

1. Lukas Wolfschmitt/Jan Schineller

2. Andrè Ludewig/Hans Dekarski

3. Timon Streng/Johannes Diringer

Mit der Siegerehrung wurde ein wunderbarer Kegelabend beendet.

Aktualisiert (Montag, den 30. Dezember 2019 um 12:47 Uhr)

 

Copyright © 2010.
All Rights Reserved.

Designed by Designzwergle.